Bauanleitung für das Katapult.


  • Inhalt Bausatz Katapult



    Verwendete Werkzeuge:
    Bastelmesser, Schere, Holzleim, Sekundenkleber, Pinsel, Acrylfarbe


  • Schritt 1


    Zuerst klebe ich die acht kleinen rechteckigen Bauteile auf die vorgravierten Positionen der vier Räder.



  • Schritt 2


    Der Wurfarm besteht aus drei Teilen.
    Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, dass die kleinen Zapfen, die als Halter für die Seile dienen, auf der richtigen Seite sind.


  • Schritt 3


    Auch das Spannrad besteht aus drei Teilen. Die beiden Scheiben werden rechts und links auf das Bauteil mit Hebel aufgeklebt, die Löcher helfen bei der Positionierung.


  • Schritt 4


    Als nächstes sind die Seitenteile des Gestells und die Achse des Wurfarms dran.
    Mit einem Bastelmesser sorgfältig die beiden zylinderförmigen Achsteile aus den Bauteilen des Gestells lösen und als Verlängerung auf die Enden der Wurfarmachse kleben.
    Der Wurfarm selbst wird nun mit der Achse verklebt und die beiden Gestellseiten mit den jeweils drei Rechtecken bestückt, die Metallbänder darstellen sollen.


  • Schritt 5


    Nun werden die beiden Gestellseiten (Gravuren jeweils außen) verbunden. Zuerst wird die Wurfarmachse in das vorgesehene Loch gesteckt (darauf achten, dass die Geschossschale richtig herum ist) und dann die Balkenkonstruktion mit dem "X" angeklebt. Die Gravuren sollten hierbei oben sein.
    Dann werden der Träger für den "Bogen" und der vordere Verbindungsbalken angeklebt.
    ACHTUNG! Der Verbindungsbalken hat KEINE abgerundeten Ecken wie der Prellbalken, der im nächsten Schritt an der Reihe ist!


  • Schritt 6


    Nachdem nun das Gestell fast fertig ist, werden noch der "Bogen" und der Prellbalken in Position geklebt und mit etwas Schnur umwickelt.
    Wenn man die Schnur mit Holzleim tränkt wird das Ganze schön stabil.


  • Schritt 7


    In das hintere Loch in den Gestellseiten wird die Achse für das Spannrad gesteckt.
    Das Spannrad selbst wird außen auf die Achse geklebt (die Seite ist egal) und zum Schluss kommt auf jedes Ende der Achse noch einer der beiden größeren Ringe.



  • Schritt 8


    Zwei Zahnstocher dienen als Achsen für die Räder. Ich schneide erst ein spitzes Ende ab und klebe dort ein Rad und einen der vier kleinen Ringe als Abschluss an.
    Dann schiebe ich das Bauteil durch die Achslöcher, stecke das gegenüberliegende Rad und einen weiteren kleinen Ring auf und markiere mit einem Stift, wo ich den Zahnstocher kürzen muss.
    Nun ziehe ich das Bauteil wieder heraus, kürze den Zahnstocher, schiebe das Bauteil wieder zurück und klebe nun erst das zweite Rad und den zweiten Ring an.

    Und nun das Selbe nochmal mit der zweiten Achse.

  • Schritt 9


    Jetzt wird noch eine Schnur am "Bogen" angebracht und eine weitere als Spannseil auf die Spannradachse gewickelt.

    An der Schur auf der Spannradachse knote ich eine kleine Schlaufe, die dann an der Wurfarmschale angeklebt wird.


    Theoretisch wäre das Katapult ja funktionsfähig, doch die Holzteile sind so dünn, dass sie die Belastung nicht lange überstehen würden...



  • Und hier noch ein Bild des bemalten Katapults.



  • Viel Spaß beim Basteln und Bemalen wünscht


    Euer Team

    Thomarillion